Muscato
Jahrgang: | 2015 | |
Rebsorten: | 70% Muskat Ottonel, 30% Riesling | |
Gesamtalkohol: | 10,5 % vol. | |
Säure: | 6,1 g/l | |
Restzucker: | 20 g/l | |
Rieden: | Auflangen | |
Boden: | Tschernosem auf Löss | |
Ertrag je Hektar: | 45 hl | |
Vinifizierung: | alkoholische Gärung im Stahltank bei 15°C, Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure | |
Ausbau: | 2 Wochen auf der Feinhefe | |
Flaschenfüllung: | März 2016 | |
Trinktemperatur: | 6-8°C | |
Trinkreife: | 2016-2018, bei optimaler Lagerung | |
Speisebegleitung: | Aperitif, pur zum Trinken |
Beschreibung |
Zartes Strohgelb. Dieser fruchtige gemischte Satz aus Muskat Ottonel und Riesling zeigt in der Nase ein feines Muskataroma. Am Gaumen intensiv nach Hollunder, Steinobst und Zitrus. Gut eingebundener Restzucker verleiht einen langen Abgang. Dieser Frizzante passt gut als Aperitif und ist ein prickelnder Begleiter für lange und unterhaltsame Abende.
Weingut Dipl.- Ing. Günter Wenzl, Hauptstraße 22, 2243 Matzen, Tel./Fax: +43 2289/2281 Mobil: +43 699/10967255, guenter.wenzl@aon.at oder weingut-wenzl@aon.at
|